theplattform.net
Logo theplattform.net
  • Nachrichten
  • Interview
  • Talk & Kommentar
  • Comedy
  • Kunst
  • Doku
  • Neues Neues
  • Video Video
  • Podcast Podcast
  • Text Text
  • Kanal Kanal
  • Suche Suche
  • Über Über
  • Jobs Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Telegram Telegram
  • Gettr Gettr
  • Login
  • Neues Neues
  • Video Video
  • Podcast Podcast
  • Text Text
  • Kanal Kanal
  • Suche Suche
  • Über Über
  • Jobs Jobs
  • Telegram Telegram
  • Gettr Gettr
  • Login
theplattform.nettheplattform.net
  • Nachrichten
  • Interview
  • Talk & Kommentar
  • Comedy
  • Kunst
  • Doku

Michael Meyen

  • Folge 33 - Ab ins Wasser

    Folge 33 - Ab ins Wasser

    14.05.2022 | Nacktes Niveau
    64 Min
  • indubio Folge 212 – Jung und naiv und selbstgerecht

    indubio Folge 212 – Jung und naiv und selbstgerecht

    10.03.2022 | Achgut
    43 Min
  • Folge 23 – Erosion der Demokratie

    Folge 23 – Erosion der Demokratie

    05.03.2022 | Nacktes Niveau
    62 Min
  • Auf dem Weg zum Wahrheitsministerium | Michael Meyen

    Auf dem Weg zum Wahrheitsministerium | Michael Meyen

    30.01.2022 | Gunnar Kaiser
    34 Min
    10.03.2022

    indubio Folge 212 – Jung und naiv und selbstgerecht

    05.03.2022

    Folge 23 – Erosion der Demokratie

    30.01.2022

    Auf dem Weg zum Wahrheitsministerium | Michael Meyen

    Michael Meyen

    Journalist und ex-ARD-Redakteur Ole Skambraks (meinungsvielfalt.jetzt),  Kommunikationswissenschaftler Dr. Michael Meyen (medienblog.hypotheses.org) und Milena Preradovic (t.me/punktpreradovic) suchen mit Paul Brandenburg (t.me/paulbrandenburg) nach neuen Ufern jenseits des Big-Daddy-Staates.
    14.05.2022 | Nacktes Niveau

    Folge 33 - Ab ins Wasser

    Journalist und ex-ARD-Redakteur Ole Skambraks (meinungsvielfalt.jetzt), Kommunikationswissenschaftler Dr. Michael Meyen (medienblog.hypotheses.org) und Milena Preradovic (t.me/punktpreradovic) suchen mit Paul Brandenburg (t.me/paulbrandenburg) nach neuen Ufern jenseits des Big-Daddy-Staates.
    Professor Michael Meyen, Kommunikationswissenschaftler an der Ludwig-Maximilians-Universität München, spricht mit Burkhard Müller-Ullrich über die Mechanismen der uniformen Meinungsbildung in den Mainstream-Medien, über Faktenchecker als politische Kampfeinheiten und über die Cancel Culture in akade
    10.03.2022 | Achgut

    indubio Folge 212 – Jung und naiv und selbstgerecht

    Professor Michael Meyen, Kommunikationswissenschaftler an der Ludwig-Maximilians-Universität München, spricht mit Burkhard Müller-Ullrich über die Mechanismen der uniformen Meinungsbildung in den Mainstream-Medien, über Faktenchecker als politische Kampfeinheiten und über die Cancel Culture in akade
    Politologin Ulrike Guérot und Kommunikationswissenschaftler Michael Meyen diskutieren mit Milena Preradovic und Paul Brandenburg über das Kriegsdrama in der Ukraine, Propaganda und die Frage, wie wir nach dem finalen Scheitern der Europäischen Union ein neues Europa bauen.
    05.03.2022 | Nacktes Niveau

    Folge 23 – Erosion der Demokratie

    Politologin Ulrike Guérot und Kommunikationswissenschaftler Michael Meyen diskutieren mit Milena Preradovic und Paul Brandenburg über das Kriegsdrama in der Ukraine, Propaganda und die Frage, wie wir nach dem finalen Scheitern der Europäischen Union ein neues Europa bauen.
    "Es gibt keine Aussage über die Wirklichkeit (über das, was ohne unser Wollen da ist) ohne einen Menschen. Jede Aussage über die Wirklichkeit ist deshalb auch dann subjektiv, wenn sie Systematik, Nachvollziehbarkeit und Peer-Kontrolle (die Merkmale wissenschaftlichen Arbeitens) für sich reklamier
    30.01.2022 | Gunnar Kaiser

    Auf dem Weg zum Wahrheitsministerium | Michael Meyen

    "Es gibt keine Aussage über die Wirklichkeit (über das, was ohne unser Wollen da ist) ohne einen Menschen. Jede Aussage über die Wirklichkeit ist deshalb auch dann subjektiv, wenn sie Systematik, Nachvollziehbarkeit und Peer-Kontrolle (die Merkmale wissenschaftlichen Arbeitens) für sich reklamier

    Michael Meyen

    Journalist und ex-ARD-Redakteur Ole Skambraks (meinungsvielfalt.jetzt),  Kommunikationswissenschaftler Dr. Michael Meyen (medienblog.hypotheses.org) und Milena Preradovic (t.me/punktpreradovic) suchen mit Paul Brandenburg (t.me/paulbrandenburg) nach neuen Ufern jenseits des Big-Daddy-Staates.
    14.05.2022 | Nacktes Niveau

    Folge 33 - Ab ins Wasser

    Journalist und ex-ARD-Redakteur Ole Skambraks (meinungsvielfalt.jetzt), Kommunikationswissenschaftler Dr. Michael Meyen (medienblog.hypotheses.org) und Milena Preradovic (t.me/punktpreradovic) suchen mit Paul Brandenburg (t.me/paulbrandenburg) nach neuen Ufern jenseits des Big-Daddy-Staates.
    Professor Michael Meyen, Kommunikationswissenschaftler an der Ludwig-Maximilians-Universität München, spricht mit Burkhard Müller-Ullrich über die Mechanismen der uniformen Meinungsbildung in den Mainstream-Medien, über Faktenchecker als politische Kampfeinheiten und über die Cancel Culture in akade
    10.03.2022 | Achgut

    indubio Folge 212 – Jung und naiv und selbstgerecht

    Professor Michael Meyen, Kommunikationswissenschaftler an der Ludwig-Maximilians-Universität München, spricht mit Burkhard Müller-Ullrich über die Mechanismen der uniformen Meinungsbildung in den Mainstream-Medien, über Faktenchecker als politische Kampfeinheiten und über die Cancel Culture in akade
    Politologin Ulrike Guérot und Kommunikationswissenschaftler Michael Meyen diskutieren mit Milena Preradovic und Paul Brandenburg über das Kriegsdrama in der Ukraine, Propaganda und die Frage, wie wir nach dem finalen Scheitern der Europäischen Union ein neues Europa bauen.
    05.03.2022 | Nacktes Niveau

    Folge 23 – Erosion der Demokratie

    Politologin Ulrike Guérot und Kommunikationswissenschaftler Michael Meyen diskutieren mit Milena Preradovic und Paul Brandenburg über das Kriegsdrama in der Ukraine, Propaganda und die Frage, wie wir nach dem finalen Scheitern der Europäischen Union ein neues Europa bauen.
    "Es gibt keine Aussage über die Wirklichkeit (über das, was ohne unser Wollen da ist) ohne einen Menschen. Jede Aussage über die Wirklichkeit ist deshalb auch dann subjektiv, wenn sie Systematik, Nachvollziehbarkeit und Peer-Kontrolle (die Merkmale wissenschaftlichen Arbeitens) für sich reklamier
    30.01.2022 | Gunnar Kaiser

    Auf dem Weg zum Wahrheitsministerium | Michael Meyen

    "Es gibt keine Aussage über die Wirklichkeit (über das, was ohne unser Wollen da ist) ohne einen Menschen. Jede Aussage über die Wirklichkeit ist deshalb auch dann subjektiv, wenn sie Systematik, Nachvollziehbarkeit und Peer-Kontrolle (die Merkmale wissenschaftlichen Arbeitens) für sich reklamier
    • Impressum
    • Datenschutz