theplattform.net
Logo theplattform.net
  • Nachrichten
  • Interview
  • Talk & Kommentar
  • Comedy
  • Kunst
  • Doku
  • Neues Neues
  • Video Video
  • Podcast Podcast
  • Text Text
  • Kanal Kanal
  • Suche Suche
  • Über Über
  • Jobs Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Telegram Telegram
  • Gettr Gettr
  • Login
  • Neues Neues
  • Video Video
  • Podcast Podcast
  • Text Text
  • Kanal Kanal
  • Suche Suche
  • Über Über
  • Jobs Jobs
  • Telegram Telegram
  • Gettr Gettr
  • Login
theplattform.nettheplattform.net
  • Nachrichten
  • Interview
  • Talk & Kommentar
  • Comedy
  • Kunst
  • Doku

Pathologie

  • Tierärztliche Sprechstunde vom 05.03.22

    Tierärztliche Sprechstunde vom 05.03.22

    06.03.2022 | Dr. Lockdown Viehler
    136 Min
  • Corona-Statistik irreführend? – mit Pathologe Prof. G. Baretton

    Corona-Statistik irreführend? – mit Pathologe Prof. G. Baretton

    09.04.2020 | punkt.preradovic
    6 Min
    09.04.2020

    Corona-Statistik irreführend? – mit Pathologe Prof. G. Baretton

    Pathologie

    Samii von Paragraph32 über Erkenntnisse aus der Pathologie, das Schweigen der Ärzte und viel Insiderwissen.
    06.03.2022 | Dr. Lockdown Viehler

    Tierärztliche Sprechstunde vom 05.03.22

    Samii von Paragraph32 über Erkenntnisse aus der Pathologie, das Schweigen der Ärzte und viel Insiderwissen.
    Jeden Tag werden in den Medien die Toten im Zusammenhang mit Corona aufgelistet. Aber sind die Menschen wirklich AN dem Corona-Virus oder MIT dem Corona-Virus gestorben? Wie valide sind die Todes-Statistiken? Die großen Pathologenverbände fordert jetzt vermehrt Autopsien und wenden sich damit gegen eine Empfehlung des Robert-Koch-Instituts. Bei PUNKT.PRERADOVIC erklärt der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Pathologie, Professor Dr. Gustavo Baretton, warum es so wichtig ist, zu wissen, woran die Menschen wirklich gestorben sind.
    09.04.2020 | punkt.preradovic

    Corona-Statistik irreführend? – mit Pathologe Prof. G. Baretton

    Jeden Tag werden in den Medien die Toten im Zusammenhang mit Corona aufgelistet. Aber sind die Menschen wirklich AN dem Corona-Virus oder MIT dem Corona-Virus gestorben? Wie valide sind die Todes-Statistiken? Die großen Pathologenverbände fordert jetzt vermehrt Autopsien und wenden sich damit gegen eine Empfehlung des Robert-Koch-Instituts. Bei PUNKT.PRERADOVIC erklärt der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Pathologie, Professor Dr. Gustavo Baretton, warum es so wichtig ist, zu wissen, woran die Menschen wirklich gestorben sind.

    Pathologie

    Samii von Paragraph32 über Erkenntnisse aus der Pathologie, das Schweigen der Ärzte und viel Insiderwissen.
    06.03.2022 | Dr. Lockdown Viehler

    Tierärztliche Sprechstunde vom 05.03.22

    Samii von Paragraph32 über Erkenntnisse aus der Pathologie, das Schweigen der Ärzte und viel Insiderwissen.
    Jeden Tag werden in den Medien die Toten im Zusammenhang mit Corona aufgelistet. Aber sind die Menschen wirklich AN dem Corona-Virus oder MIT dem Corona-Virus gestorben? Wie valide sind die Todes-Statistiken? Die großen Pathologenverbände fordert jetzt vermehrt Autopsien und wenden sich damit gegen eine Empfehlung des Robert-Koch-Instituts. Bei PUNKT.PRERADOVIC erklärt der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Pathologie, Professor Dr. Gustavo Baretton, warum es so wichtig ist, zu wissen, woran die Menschen wirklich gestorben sind.
    09.04.2020 | punkt.preradovic

    Corona-Statistik irreführend? – mit Pathologe Prof. G. Baretton

    Jeden Tag werden in den Medien die Toten im Zusammenhang mit Corona aufgelistet. Aber sind die Menschen wirklich AN dem Corona-Virus oder MIT dem Corona-Virus gestorben? Wie valide sind die Todes-Statistiken? Die großen Pathologenverbände fordert jetzt vermehrt Autopsien und wenden sich damit gegen eine Empfehlung des Robert-Koch-Instituts. Bei PUNKT.PRERADOVIC erklärt der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Pathologie, Professor Dr. Gustavo Baretton, warum es so wichtig ist, zu wissen, woran die Menschen wirklich gestorben sind.
    • Impressum
    • Datenschutz